
Als der Unternehmensgründer der Marke Porsche um die
Jahrhundertwende mit dem Lohner Porsche den weltweit
ersten vollelektrisch und später gar mit Hybridtechnik
angetriebenen Wagen vorstellte, hätte er sicher nicht
geglaubt, dass diese Antriebsart gut 100 Jahre später
ihre Wiedergeburt erleben würde. Dies beeinflusst
heute nicht nur den Verkauf, sondern vor allem auch die
Servicebetreuung.
Denn mit Vorstellung des rein
elektrisch betriebenen Porsche
Taycan läutet das Unternehmen
auch im Servicebereich eine um-fassende
Evolution ein. Matthias
NUR IHR EIGENER EINDRUCK ZÄHLT …
Trotz der komplexen Technik ist das Fahren
mit Hybrid- und Elektrofahrzeugen besonders
komfortabel und mit zahlreichen Vorteilen
verbunden. Unsere Verkäufer beantworten
Ihnen gerne all Ihre Fragen rund um das Thema
Porsche E-Performance. Viele Vorurteile lassen
sich aber am besten mit dem eigenen (Fahr-)
Eindruck bestätigen oder auflösen. Vereinbaren
Sie also telefonisch unter +49 931 2099-911
Marquardt, verantwortlich für
die technische Betreuung der
Fahrzeuge im Porsche Zentrum
Würzburg, blickt interessiert auf
die vielen neuen Themen rund
um diese nahezu geräuschlose
und sehr dynamische Art der
Fortbewegung. „Unsere Hybrid-
und Elektroantriebe sind sehr
variantenreich und brauchen
deshalb ein breites Verständnis
– von Seiten der Kunden, aber
natürlich auch von Seiten unseres
Serviceteams. Wie damals, als
Porsche mit dem Cayenne auf den Markt kam – heute
übrigens der meistgekaufte Porsche –, so wird auch der
Taycan seine Zielgruppe finden. Unser Job ist es zunächst,
die vielen offenen Fragen zu beantworten und Verständ-nis
für diese Art der Mobilität zu schaffen.“
Mit Ausweitung der Modellpalette durch den rein elek-trisch
betriebenen Porsche Taycan stellt sich auch das
Porsche Zentrum Würzburg den erweiterten Anforderun-gen.
Allein für die Ladeinfrastruktur und die entsprechen-de
Werkstattausrüstung ist
zum Beispiel eine sechsstellige
Investitionssumme notwendig.
Hinzukommen zahlreiche
Maßnahmen, die zum Wissens-aufbau
der Mechatroniker und
Mechaniker im Serviceteam
beitragen. Die Elektromobilitäts-
Experten Eduard Fuchs und
Klaus Wohlfart sehen hier
viele spannende Themen: „Wie
schon seit Jahren durch die
Hybrid-Modelle, werden wir
auch mit dem neuen Porsche
Taycan unser Know-how stark
erweitern. Genau diese Vielfalt
im Tagesgeschäft macht unsere
Arbeit im Servicebereich ja so
attraktiv. Jeder Fall ist anders,
einfach einen Probefahrttermin und
entscheiden Sie selbst, ob zum Beispiel die
Hybrid technik auch Sie begeistern kann.
Falls Sie einer der ersten rein elektrisch
fahrenden Porsche Kunden werden möchten,
haben Sie zudem die Möglichkeit, schon jetzt
Ihr Interesse am Porsche Taycan zu zeigen.
jedes Fahrzeug braucht ein spezielles Vorgehen – und
genau dafür sind wir sehr gut aufgestellt.“
„Neue Ladesäulen
sind nur ein Teil
der vielfältigen
Investitionen in
die Mobilität der
Zukunft“
INVESTITION IN DIE ZUKUNFT.
Elektrisches Fahren.
14